Die Geschichte des Schachclub Rontal
Am Montag, 13. Oktober 1986 trafen sich 13 begeisterte Schachspieler im Restaurant Falken in Ebikon um einen Schachclub zu gründen. Damit wollte man auch das Rontal schachtechnisch erschliessen. Die Idee zur Gründung hatte Manfred Müller schon einige Jahre zuvor, war jedoch zu jung, um sie zu realisieren. Mit Hilfe seines Vaters +Fredy Müller und dem Ehepaar Heidi und Josef Schmid wurde es vor über 15 Jahren in die Tat umgesetzt.
Folgende Schachspieler nahmen als Gründungsmitglieder an der Gründung teil: Manfred Müller, +Fredy Müller, Heidi Schmid, Josef Schmid, Goran Bobalj, Michael Soukup, Daniel Wirz, Thomas Wirz, Marcel Küng, Jaime Soria, Marlies Binggeli, Reto Müller und Lars van Everdingen. Nach der Gründungsversammlung wurde der Spielbetrieb aufgenommen und der Vorstand begann mit der Aufbauarbeit. Unter anderem wurde das Schachspiel an den Schulen der Gemeinde Ebikon wieder belebt. Die Mitgliederzahl blieb während den nächsten Jahren konstant bei 20 Mitglieder. 1988 wechselte der Schachclub seine Lokalitäten in das Restaurant Hofmatt (ehemals Trattoria da Giuseppe). 1994, oder nach fast 8 Jahren als Präsident gab +Fredy Müller sein Zepter ab. Gleichzeitig wurde er zum ersten Ehrenmitglied des Schachclub Rontal. Sein Nachfolger hiess +Hans Sticher und führte den Verein während fast zwei Jahren souverän. Jäh riss ihn jedoch der Tod im Februar 1996 während einer Schachpartie im Clublokal aus dem Leben.Somit musste an der 10. Generalversammlung ein neuer Präsident gefunden werden. Frank Meier übernahm die Verantwortung und führt den Verein seit dem an. Am 12. Oktober 1996 wurde das 10-jährige Bestehen des Vereins mit einer Jubiläumsversammlung eingeläutet. Neben einigen weiteren speziellen Anlässen organisierte der Schachclub Rontal im März und April 1997 das Innerschweizer Schachturnier (IST). Ein Anlass mit über 200 Schachspieler aller Stärken- und Altersklassen. In den letzten 5 Jahren des vergangenen Jahrtausend wurde die Mitgliederwerbung stark forsiert und so präsentieren sich heute über 30 Mitglieder, davon mehr als 3/4 aktiv, im Verein. Seit dem 1. Februar 2000 ist der Schachclub Rontal auch im Internet vertreten. Am 20. Februar 2001 startete mit der 15. Generalversammlung auch das Jubiläumsjahr des Schachclub Rontal. Sportlich gesehen gelang der ersten Mannschaft bei der Innerschweizer Gruppenmeisterschaft der Aufstieg in die 1. Liga. Im Sommer 2002 stand erneut ein Lokalwechsel an, da unser Wirt, Josef Hermann, das Geschäft aufgab. Wir sind nun wieder dort, wo der Schachclub Rontal 1986 gegründet wurde, im Gasthaus Falken in Ebikon. Am 27. Januar 2004 verstarb unser Ehrenmitglied und Gründer +Fredy Müller. Ihm haben wir es zu verdanken, dass es überhaupt einen Schachclub im Rontal gibt. Inzwischen wird der Schachclub 2006 Rontal 20-jährig und über 30 Mitglieder werden im Jubiläumsjahr 2006 mit dem Verein zusammen feiern. Wir würden uns freuen, auch Sie in unserem Schachclub begrüssen zu dürfen. Ebenfalls 2006 wird Benno Emmenegger zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst Frank Meier als Präsident ab, welcher nun für 10 Jahre die Geschicke des Vereins geleitet hatte. Im Jahr 2007 wird unser neues Logo eingeführt. Es ist ein Schachkönig dessen Schatten den Rotsee darstellt. Sehr passend für den Schachclub im Rontal. Im Jahr 2008 hat der Internetauftritt farblich das erste “Facelifting” erhalten. Im Jahr 2009 wird die Mitgliederzahl noch immer konstant bei 30 Personen gehalten, dies trotz der Tatsache dass rundherum das Vereinsterben Einzug gehalten hat. In diesem Jahr wird auch bereits das 4. Rontal Open – speziell für junge Spieler gedacht – durchgeführt. Im Jahr 2011 feiern wir unser 25-jähriges bestehen. Dafür organisiert unser Spielleiter eine wunderschöne Reise nach Hergiswil mit der Glasibesichtigung und einem feinen Abendessen. Dieses Jahr haben wir auch unser Spiellokal vom Restaurant Bahnhof in Ebikon ins Bahnhöfli in Ebikon verlegt. Spielerisch kann der SMM Aufstieg in die dritte Liga gefeiert werden. |